Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, beginnt in vielen Unternehmen die Planungsphase für die Weihnachtsfeier. Früher war sie oft Pflichtprogramm – heute ist sie eine Chance, den Teamgeist zu stärken und Wertschätzung zu zeigen. Doch wie sieht eine Weihnachtsfeier aus, die zur heutigen Arbeitswelt passt?
Vom Pflichttermin zum Erlebnis
Das klassische Menü im Restaurant mit kurzer Rede der Geschäftsführung hat ausgedient. Viele Mitarbeitende wünschen sich heute mehr als ein festliches Essen – sie wollen gemeinsam etwas erleben. Ob beim Koch-Event, im Escape Room oder bei einem kreativen Workshop: Aktivitäten, die Spaß machen und verbinden, bleiben länger in Erinnerung als jede Tischrede.
Der Rahmen zählt
Auch die Location trägt entscheidend zur Stimmung bei. Statt im üblichen (Hotel-)Restaurant treffen sich Teams heute an Orten mit Charakter: in einer urbanen Eventlocation, in einer Hütte mit Kaminfeuer oder draußen mit Glühwein und Feuerschale. Wichtig ist, dass der Rahmen zur Unternehmenskultur passt – locker, authentisch und mit Raum für echte Begegnungen.
Traditionen bewahren – aber mit Gefühl
Natürlich dürfen klassische Elemente bleiben: eine kleine Ansprache, ein symbolisches Geschenk oder das gemeinsame Anstoßen. Rituale schaffen Vertrautheit – solange sie ehrlich gemeint und nicht bloße Routine sind. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Wertschätzung.
Feiern mit Stil
Ein Punkt bleibt zeitlos: Der respektvolle Umgang miteinander. Übermäßiger Alkoholkonsum, unpassende Witze oder allzu private Gespräche sind keine gute Idee. Wer auf Augenhöhe feiert, sorgt dafür, dass der Abend in positiver Erinnerung bleibt – und das Teamgefühl gestärkt wird.
Ein Abend als Dankeschön
Am Ende ist die Weihnachtsfeier vor allem eines: ein herzliches Dankeschön an alle, die das Jahr gemeinsam gemeistert haben. Ob bei Gans und Rotwein oder beim Glühwein unter freiem Himmel – wichtig ist, dass der Abend verbindet, inspiriert und ein gutes Gefühl hinterlässt.
Redaktion: Maria Th. Radinger, Guter Stil und Etikette in Tourismus, Hotellerie & Wirtschaft; Imme Vogelsang, iv-imagetraining
Foto: iStock-skynesher