
Dicke Luft im Büro: Wie sage ich einer Person, dass sie stinkt?
Die meisten Menschen freuen sich, wenn es wärmer wird und die Temperaturen wieder steigen. Leider bringt das aber auch Nachteile mit sich, wenn alle beginnen
Außenwirkung und Auftreten bestimmen, was andere von Ihnen denken!
Hohe Empathiefähigkeit garantiert erfolgreichere Verhandlungen.
Alles geht auch online — unabhängig von Ihrem Wohn- und Arbeitsort!
Empathie, Wirkungskompetenz und Networking sichern Ihren Erfolg
Der Eindruck eines Menschen wird beruflich und privat ganz erheblich durch sein Auftreten und seine Außenwirkung geprägt. Vor allem im Berufsleben stellen der professionelle Umgang mit Kund*innen, Geschäftspartner*innen, Mitarbeitenden und Kolleg*innen entscheidende Erfolgsfaktoren dar.
In meinen Imagetrainings vermittele ich Spaß an Wirkungskompetenz, professioneller Ausstrahlung, Parkettsicherheit und souveränem Auftreten.
Trainerin für Wirkungskompetenz und Empathie
Außenwirkung und soziale Kompetenz bleiben gerade im digitalen Zeitalter zwei entscheidende Erfolgsfaktoren. Wir stecken Menschen in 100 Millisekunden in eine Schublade und können Emotionen unseres Gegenübers in nur 40 Millisekunden erkennen. Wirkungskompetenz und Empathie sind daher meine Kernthemen, die sich auch in meinem Werdegang und in meiner Berufserfahrung widerspiegeln:
An dieser Stelle finden Sie Artikel rund um die Themen Auftreten, Stil und Umgangsformen, die wir vom Netzwerk Etikette Trainer International (ETI) an einen Verteiler von 1.000 Medien in Deutschland, Österreich und der Schweiz versenden. Unsere Meldungen werden in Printmedien veröffentlicht und auch immer wieder von Nachrichtenagenturen aufgegriffen.
Sie dienen u. a. als Anregung für Radio- und Fernseh-Interviews mit unseren Mitgliedern.
Die meisten Menschen freuen sich, wenn es wärmer wird und die Temperaturen wieder steigen. Leider bringt das aber auch Nachteile mit sich, wenn alle beginnen
Jetzt beginnen wieder überall Feiern zur Kommunion, zur Firmung, zur Konfirmation und zur Jugendfeier. Begangen wird der Übergang vom Kindes- zum Erwachsenenalter, das Wissen um
Wer ernst und streng schaut, macht sich das Leben unnötig schwer. Dabei wäre es so einfach, sich wohler zu fühlen. Die Lösung heißt: Lächeln! Wer
Fremdschämen – auch „cringe“ genannt – beschreibt ein Zusammenzucken bei fremden Entgleisungen und Peinlichkeiten. Gelegenheiten lauern reichlich, bewusste sowie unbewusste: Aus nichtigem Grund wird in