Geschäftliche Anredeformen im Wandel: Gendersensible Kommunikation 2014-2024

In den letzten zehn Jahren hat die Bedeutung gendersensibler Anredeformen in der Geschäftskommunikation in Deutschland, Österreich und der Schweiz stark zugenommen. Die Debatte über geschlechtergerechte Sprache begann in den frühen 2010er Jahren, vor allem in akademischen und feministischen Kreisen. Zwischen 2014 und 2016 stellten Behörden und Unternehmen erste Richtlinien zur Verfügung, die auf die ausschließliche […]