
Abstand ist der neue Anstand
Hamburg, 16. Juni 2022. Nach mehr als zwei Jahren Pandemie ist es nicht mehr selbstverständlich, sich zur Begrüßung die Hand zu geben. Den Impuls dazu
Außenwirkung und Auftreten bestimmen, was andere von Ihnen denken!
Hohe Empathiefähigkeit garantiert erfolgreichere Verhandlungen.
Alles geht auch online — unabhängig von Ihrem Wohn- und Arbeitsort!
Empathie, Wirkungskompetenz und Networking sichern Ihren Erfolg
Der Eindruck eines Menschen wird beruflich und privat ganz erheblich durch sein Auftreten und seine Außenwirkung geprägt. Vor allem im Berufsleben stellen der professionelle Umgang mit Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Kollegen entscheidende Erfolgsfaktoren dar.
In meinen Imagetrainings vermittele ich Spaß an Wirkungskompetenz, professioneller Ausstrahlung, Parkettsicherheit und souveränem Auftreten.
Trainerin für Wirkungskompetenz und Empathie
Außenwirkung und soziale Kompetenz bleiben gerade im digitalen Zeitalter zwei entscheidende Erfolgsfaktoren. Wir stecken Menschen in 100 Millisekunden in eine Schublade und können Emotionen unserer Gesprächspartner in nur 40 Millisekunden erkennen. Wirkungskompetenz und Empathie sind daher meine Kernthemen, die sich auch in meinem Werdegang und in meiner Berufserfahrung widerspiegeln:
An dieser Stelle finden Sie Artikel rund um die Themen Auftreten, Stil und Umgangsformen, die wir vom Netzwerk Etikette Trainer International (ETI) an einen Verteiler von 1.200 Medien in Deutschland, Österreich und der Schweiz versenden. Unsere Meldungen werden in Printmedien veröffentlicht und auch immer wieder von Nachrichtenagenturen aufgegriffen.
Sie dienen u. a. als Anregung für Radio- und Fernseh-Interviews mit unseren Mitgliedern.
Hamburg, 16. Juni 2022. Nach mehr als zwei Jahren Pandemie ist es nicht mehr selbstverständlich, sich zur Begrüßung die Hand zu geben. Den Impuls dazu
Hamburg, 25. Mai 2022. Persönliche Begegnungen sind Schmierstoff für unsere Beziehungen – egal ob mit Kund*innen, Arbeitskolleg*innen oder Freund*innen. Irgendwie scheinen aber viele etwas eingerostet.
Hamburg, 18. März 2022. Zurzeit wird eine kontroverse Debatte um gendersensible Ausdrucksformen in der deutschen Sprache geführt. Dabei geht es in erster Linie darum, alle
Hamburg, 31. Januar 2022. Schon Marc Twain stellte fest: „Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt!“ Diese Erfahrung haben bestimmt alle schon